Fakten über Kaviar und Rogen im Vergleich mit Seealgen-Kaviar
Hier geben wir einen Überblick über verschiedene Arten von Kaviar / Rogen und darüber, wie unser Seealgen-Kaviar stattdessen verwendet werden kann.
Seehasenrogen versus Seealgen-Kaviar
Fakten über den Seehasen und den Seehasenrogen:
Der lateinische Name für Seehase lautet Cyclopterus lumpus. Der Fisch wird an der grönländischen, norwegischen, isländischen und kanadischen Küste gefangen.
Der Fisch kann bis zu 65 cm lang werden und bis zu 5 Kilogramm wiegen. Der Seehase (Lumpfisch) kann zwischen 100.000-200.000 Eier tragen.
Die Größe des Seehasenkaviars beträgt ca. 1,5mm. Der Rogen gehört also zu den kleineren Kaviararten.
Die natürliche Farbe des Rogens ist hellrot. In der Industrie wird der Kaviar gefärbt, bevor er an die Supermärkte verkauft wird. Häufig wird der Rogen schwarz oder rot gefärbt, er ist aber auch in den Farben Orange, Gelb oder Grün erhältlich. Die Farbe wird beispielsweise auf Eierspeisen abgegeben, besonders bekannt vom schwarzen Seehasenrogen.
Der Rogen schmeckt salzig und leicht nach Fisch. Er knackt herrlich im Mund und schmeckt frisch.
Wofür wird der Seehasenrogen verwendet? Er wird häufig für Vorspeisen, Canapés usw. verwendet, in einigen Ländern in Pasta- und Fischgerichten.
Der Bestand des Seehasen bereitet Probleme!
Der Fang des Seehasen geht aufgrund eines sinkenden Bestands zurück. Aus diesem Grund hat der WWF den Seehasen in mehreren Ländern auf die rote Liste gesetzt und empfiehlt, ihn mit Bedacht zu konsumieren. Berichte darüber finden Sie hier: WWF Seafood guide!
Unsere Alternative:
Unser Ersatzprodukt für Seehasenrogen ist Cavi·art®. Unser Produkt ist dem Seehasenrogen ähnlich und kann diesen ohne Weiteres ersetzen: in Ihrer Küche, in der Industrie oder im Restaurant. Seealgen-Kaviar ist die nachhaltige Alternative zu Seehasenrogen
Unser Seealgen-Kaviar hat eine Reihe von Vorteilen bei der Verwendung im Vergleich zu Seehasenrogen. Lesen Sie hier mehr darüber:
Capelinrogen / Masago versus Seetang-Kaviar
Fakten über die Lodde/über Masago:
Der lateinische Name der Lodde lautet: Mallotus villosus. Gefangen wird der Fisch an den grönländischen, norwegischen und isländischen Küsten.
Die Größe des Fisches beträgt 11-20 cm, und er wiegt zwischen 25-50 Gramm. Die Lodde kann zwischen 6.000-30.000 Eier tragen.
Die Größe des Capelinrogens beträgt ca. 0,5mm. Der Rogen zählt zu den kleinsten verwendeten Kaviareiern.
Die natürliche Farbe des Rogens ist weißlich/gelblich. Üblicherweise wird der Kaviar, bevor er an Supermärkte oder Restaurants verkauft wird, gefärbt. Der Capelinrogen erhält dann die Farben Schwarz, Rot, Gelb, Orange oder Grün.
Wofür wird der Capelinrogen verwendet? Häufig wird der Rogen zur Herstellung von Masago verwendet, ein Kaviar, der hauptsächlich für Sushi Anwendung findet. Weiter wird der Capelinrogen in der Industrie z. B. für Tarama oder Tubenkaviar gebraucht. Darüber hinaus wird der Rogen als Ersatz für Seehasenrogen eingesetzt, da er ein preiswerterer Rohstoff ist.
Er schmeckt salzig und leicht nach Fisch. Masago wird Reisbranntwein, Essig und Zucker zugesetzt. Er hat eine feine knackige Konsistenz.
Unsere Alternative zu Capelinrogen:
Wir haben einen nachhaltigen Ersatz zu Capelinrogen. Tosago® kann Masago ersetzen, der Version des Capelinrogens, der für Sushi verwendet wird. Cavi·Art® -Produkte können in der Industrie und in Supermärkten als Ersatz für Capelinrogen dienen.
Unser Seealgen-Kaviar hat eine Reihe von Vorteilen bei der Verwendung im Vergleich zu Capelinrogen. Lesen Sie hier mehr darüber:
Fakten über Dorschrogen versus Seealgen-Kaviar.
Der lateinische Name für Dorsch lautet Gadus morhua.
Die Größe des Fisches beträgt 40-80 cm und er wiegt bis zu 30 Kilo, häufig jedoch 6-7kg. Der Dorsch trägt ungefähr 1.000.000 Eier.
Die Größe des Dorschrogens beträgt ca. 0,5mm. Der Rogen gehört zu den kleinen Arten von Kaviar, die verwendet werden.
Die natürliche Farbe des Rogens ist Rosa.
Wofür wird der Dorschrogen verwendet? Dorschrogen wird entweder in Dosen oder in industriellen Produktionen für verschiedene Mischungen verkauft.
Der Geschmack ist leicht salzig mit einem Hauch von Meer.
Der Dorsch kommt unter anderem wegen des Klimawandels in Bedrängnis. Das bedeutet, dass es Gebiete gibt, in denen die EU den Dorschfang jetzt verboten hat.
Unsere Alternative zu Dorschrogen:
Um den Dorschrogen zu ersetzen, haben wir eine spezielle Version von Cavi·Art® entwickelt: Er ist kleiner und hat eine schöne rosa Farbe. Das Produkt ist selbstverständlich nachhaltig.
Dorschrogen wird sehr stark für Tubenkaviar verbraucht. In Zusammenarbeit mit einem schwedischen Partner haben wir eine vegane Alternative zu Kalles Kaviar entwickelt!
Fakten über Fliegende Fische und Tobiko versus Seealgen-Kaviar.
Der lateinische Name für den Fliegenden Fisch lautet Exocoetidae.
Der Fisch kann bis zu 30 cm groß werden und bis zu 1 Kilo wiegen.
Die Größe des Rogens beträgt ca. 1,5mm.
Die natürliche Farbe des Rogens ist Rosa.
Wofür wird der Rogen des Fliegenden Fischs verwendet? Unter dem Namen Tobiko wird er für Sushi verwendet. Das Produkt ist jedoch sehr teuer und kommt daher nur in guten Sushi-Restaurants, die Tobiko gebrauchen, zum Einsatz.
Tobiko hat einen süßlichen Geschmack, da ihm Zucker und Mirin hinzugefügt wurde. Es ist wunderbar knusprig und lecker in Sushi.
Unsere Alternative zu Tobiko:
Wir haben Tosago® entwickelt. Es ist eine pflanzliche, nachhaltige Alternative zu Tobiko. Unser Produkt ist einfach zu verarbeiten und in einer Vielzahl von großartigen Farben erhältlich.
Fakten über Hering und Heringsrogen versus Seealgen-Kaviar.
Der lateinische Name für Hering lautet Clupea harengus.
Die Größe des Fisches beträgt in der Regel 17-25 cm, und er kann bis zu 1 Kilo wiegen, typischerweise aber 175-400 Gramm.
Die Größe des Heringsrogens beträgt ca. 0,5mm.
Die natürliche Farbe des Rogens ist weißlich. Vor dem Verkauf des Rogens an Supermärkte oder Restaurants wird er häufig gefärbt.
Wofür wird Heringsrogen verwendet? Er wird als preiswerter Ersatz für Seehasenrogen verwendet und gefärbt an Supermärkte verkauft. Aufgrund des niedrigen Preises ist er in der Industrie beliebt.
Heringsrogen schmeckt salzig und frisch.
Unsere Alternative zu Heringsrogen:
Wir produzieren eine kleinere Variante von Cavi·art®. Das Produkt ist eine nachhaltige vegane Alternative zu Heringsrogen. Sie möchten das Produkt in Ihrer Produktion testen? Kontaktieren Sie uns.


Fakten über Lachs und Lachsrogen versus Seealgen-Kaviar.
Der lateinische Name des Lachses lautet Salmo salar.
Der Fisch kann bis zu 160 cm lang werden und etwa 20 kg wiegen.
Die Größe des Lachsrogens beträgt ca. 4-5 mm und gehört zu den größten Fischrogen
Die Farbe des Rogens variiert. Er kann von gelblich bis orange und völlig dunkelrot sein.
Wofür wird Lachsrogen verwendet? Es wird verwendet, um Gerichten einen intensiven, kräftigen und köstlichen Geschmack zu verleihen. Das Produkt ist im Einzelhandel und in der Gastronomie weit verbreitet.
Unsere Alternative zu Lachsrogen:
Wir haben zwei Alternativen zu Lachsrogen entwickelt: Ket·art® und eine besondere Version von Cavi·art®. Beide Produkte sind eine nachhaltige Alternative zu Lachsrogen.
Unsere Produkte enthalten Öl, um das gleiche Gefühl wie beim Verzehr von Lachsrogen zu vermitteln.
Fakten über Forelle und Forellenrogen versus Seealgen-Kaviar.
Der lateinische Name für Forelle lautet Salmo trutta.
Die Größe des Fisches beträgt in der Regel 30-40 cm, und er wiegt etwa 5-6 kg.
Die Größe des Forellenrogens beträgt ca. 3 mm und gehört damit zu den größten Fischrogen.
Die Farbe des Forellenrogens ist ein glänzendes Orange.
Wofür wird Forellenrogen verwendet? Es wird verwendet, um Gerichten einen intensiven, kräftigen und köstlichen Geschmack zu verleihen. Er wird oft als preiswertere Alternative zu Lachsrogen verwendet. Das Produkt ist im Einzelhandel und in der Gastronomie weit verbreitet.
Unsere Alternative zu Forellenrogen:
Diese Produkte haben wir als Alternative zu Forellenrogen entwickelt: Ket·art® und eine Version von Cavi·art® ist eine weitere Alternative zu Forellenrogen.
Fakten über Stör und echten Kaviar versus Seealgen-Kaviar.
Der lateinische Namen für den Europäischen Hausen lautet Huso huso.
Die Größe des Fisches beträgt 140-330 cm, und er kann 19-264 kg wiegen. Er ist also ein fantastischer großer Fisch
Die Größe des echten Kaviars beträgt ca. 1,5mm.
Die Farbe des Rogens kann von golden bis grünlich sein und weist ein herrliches Farbenspiel auf.
Wofür wird der echte Kaviar verwendet? Er ist eine besondere Delikatesse, die man ohne allzu viel anderes genießen sollte, gerne mit einem Glas Champagner. Der Geschmack ist cremig, intensiv und äußerst köstlich.
Unsere Alternativen zu echtem Kaviar:
Wir haben eine besondere Variante entwickelt, die wir Belug·art®nennen. Diese Variante ist größer als unser herkömmliches Cavi-art® und hat einen intensiveren Geschmack.
Fakten über Zwergmaräne und Maränenrogen versus Seealgen-Kaviar.
Der lateinische Name der Zwergmaräne lautet Coregonus albula.
Die Größe des Fisches beträgt 10-20 cm.
Die Größe des Rogens beträgt ca. 1,5mm.
Die Farbe des Rogens ist Orange mit einem dunkleren Fleck in der Mitte.
Wofür wird Maränenrogen verwendet? Er ist eine Delikatesse, die besonders in Schweden beliebt ist. Sie wird gerne als Vorspeise oder zu anderen Fischgerichten serviert.
Der Geschmack des Maränenrogens ist frisch und intensiv. Eine Delikatesse.
Unsere Alternative zu Maränenrogen:
Wir haben eine besondere Variante entwickelt, die wir Ket·art®nennen. Das Produkt ist vegan und hat ein bisschen Öl, um das gleiche Erlebnis zu bieten wie beim Verzehr von Maränenrogen.
Fakten über unseren Seealgen-Kaviar – Cavi·art®.
Woher kommt der Seetang? Wir erhalten nachhaltig geernteten Seetang von der französischen und norwegischen Küste.
Wir stellen unsere Seealgen-Kaviarprodukte in Dänemark in unserer eigenen Produktion in Herning her.
Unser Cavi·art® wird in Größen von 0,5mm – 5mm hergestellt.
Unser Seealgen-Kaviar wird mit natürlichen Farbstoffen gefärbt. Wir fertigen in Schwarz, Rot, Gelb, Grün, Orange und vielen anderen Farben.
Wir haben viele verschiedene Geschmacksvarianten, die an unterschiedliche Märkte und Zwecke angepasst sind.