IMPACT – Unsere Vision!
Cavi·art® sorgt für einen köstllichen Geschmack im Mund. Im doppelten Sinne. In der Küche erzählen die schönen Algenperlen die Geschichte, dass Sie der Koch sind, der die Mahlzeit inszeniert, mit einer Leidenschaft für das Sinnliche, Durchdachte und Nachhaltige. Gleichwohl signalisiert Cavi·art®, dass Sie experimentell und innovativ sind und etwas bewegen möchten.
Im Meer tragen wir zu einer intelligenteren, schonenderen und nachhaltigeren Nutzung der Ressourcen bei. Wenn Sie Cavi·art® anstelle von Fischrogen verwenden, vermeiden wir gemeinsam den Verzehr der nächsten Fischgenerationen und damit eine Zerstörung des Meeresökosystems.
Dadurch sichern wir gemeinsam den Fischbestand der Zukunft.
Die Geschichte über Cavi·art®
Erzählt von Line Friis Frederiksen, Biologin und Tochter des Erfinders, Jens Møller
„Im Jahr 1988 wollte unser Vater Jens Møller, einer Biologe, uns drei Kindern im Keller ein Experiment zeigen. Ein lustiges, versprach er – etwas mit Seetang.
Bereitwillig folgten wir ihm in den Keller, wohlwissend, dass es unser Vater war, der dachte, dass die Experimente am lustigsten waren. Und ein wenig nachsichtig sahen wir lächelnd zu, als das Experiment missglückte und damit endete, dass kleine, runde Kugeln entstanden. Seetangkugeln.
Ein weiterer verrückter Versuch unseres Vaters. Wie damals, als er versuchte, ein Segel zum Fahrradfahren zu erfinden und mit einer Gardinenstange auf dem Gepäckträger durch die Straße raste. Oder als er versuchte, Kräuter anzubauen und sich alles in Mohnblumen verwandelte, weil er Mohn in die Samenmischung getan hatte, um sie zu panschen.
Oder als er…ja, es gab viele fehlgeschlagene Experimente.
Eine erfolgreiche Geschichte
Aber dieses Mal wurde der Misserfolg zum Erfolg. In der Woche nach dem gescheiterten Experiment half unser Vater dem örtlichen Anglerverband, einige große Gefäße aufzustellen, wo sie Fische für Rogen abstreifen mussten, der ausgebrütet werden sollte, damit mehr Fische in den heimischen Fjord kommen konnten.
Es war schon unglaublich, dass diese Eier den winzigen Algenkugeln aus dem gescheiterten Experiment ähnelten, dachte unser Vater. Er wollte wissen, ob die kleinen Algenkügelchen in dem Glas zu Hause gegessen werden konnten? Das könnte…
Und nach endlosen Versuchen, vielen wachen Nächten, unzähligen „Wollt ihr mit in den Keller und mir helfen“ und nicht zuletzt viele Kostproben, konnte er endlich seinen großen Traum verwirklichen: Unternehmer zu werden.“
Jens Møller hatte Cavi·art® entwickelt, ein Kaviar auf pflanzlicher Basis.
Gesunde Werte – verwurzelt im jütländischen Boden
Cavi·art® wurde von einem Westjütländer mit einer großen Verbindung zum jütländischen Boden gegründet und befindet sich noch immer zu 100 % in Familienbesitz. Diese Werte bilden die Grundlage des gesamten Wertesystems des Unternehmens – wir konzentrieren uns auf die regionale Verflechtung.
Wir nehmen langfristige Aspekte in unsere Strategie auf. Jeden einzelnen Tag arbeiten wir hart am und für den Erfolg. Wir konzentrieren uns immer auf Qualität und darauf, uns von anderen zu unterscheiden und etwas zu bewirken. Und Aufrichtigkeit und Rücksichtnahme sind uns sehr wichtig. Dies gilt sowohl für unsere Produktion als auch für die Kommunikation mit Mitarbeitern, Kunden und Verbrauchern.
Im Jahr 2013 erfolgte ein Generationenwechsel. Unsere modernen Produktionsanlagen befinden sich heute in schönen Gebäuden im Hi-Park vor den Toren von Herning. Die Gegend ist reichlich grün und gleichzeitig voller Dynamik und Innovation. Davon lassen wir uns täglich inspirieren.Wir haben einen festen Personalbestand, der sich mit Leidenschaft dafür einsetzt, etwas zu bewegen.
Kulinarische Erlebnisse
Inspiration für neue und größere kulinarische Erlebnisse!
Mit Cavi·art® ist es ein Leichtes, Inspiration für neue und überzeugende Rezepte zu finden. Eine Gastronomie, die etwas bewegen und eine nachhaltige Alternative anbieten möchte. Gleichzeitig bieten die veganen Seetangprodukte einen perfekten Ausgangspunkt für tiefe und einstellungsbezogene Gespräche über Natur, Konsum und Ernährungstrends.
Bei jeder Mahlzeit sollte es um mehr gehen als nur um Essen und Sättigung. Darum zu überraschen. Darum zu imponieren. Und über die Nutzung innovativer Methoden, um Gesamterlebnisse zu schaffen, bei denen Sie Ihre Sinne auf neue Weise gebrauchen dürfen.
Wir wissen, dass „Dekoration“ viel mehr umfassen kann, als ein Essen zu verzieren und es visuell einladend zu gestalten. Beim Dekorieren von Speisen geht es für uns darum, mehrere Sinne gleichzeitig anzuregen. Mit Geschmack. Mit Präsentation. Mit Konsistenz. Und mit Geruch.
Deshalb ermutigen wir Sie immer wieder, sich auf die Details zu konzentrieren. Sowohl, wenn Sie Ihre Speise mit einem dekorativen Pfiff krönen möchten, als auch, wenn Sie Ihrem Gericht das knackige und schmackhafte Extra verleihen wollen, das für eine Überraschung sorgt.
Cavi·art® von Menschen entwickelt. Für Menschen.