
Cavi·Art® – Seealgen-Kaviar
Cavi·Art® aus Seetang ist der Rogen der Zukunft. Unsere Produkte können alle Arten von Kaviar ersetzen: ob als Topping auf dem Butterbrot oder als Industrieprodukt – wir haben die Lösung.
Wir produzieren Cavi·Art® in Dänemark in eigenen Produktionsanlagen. Die Produkte sind eine pflanzliche Alternative zu Seehasenrogen, Dorschrogen, Forellenrogen und anderen Rogenarten.
Cavi·Art® ist eine umweltbewusste Wahl und hat außerdem noch viele andere Vorteile:
- Das Produkt ist lange haltbar.
- Unsere Preise sind stabil und günstig.
- Liefersicherheit – uns gehen die Rohstoffe oder Produkte nicht aus.
- Wir verwenden ausschließlich natürliche Farbstoffe!
- Unsere Produkte müssen nicht gekühlt oder tiefgefroren werden.
- Wir sind der Produktentwicklung gegenüber aufgeschlossen.
Unsere Produkte enttäuschen nicht. – Wählen Sie die Zukunft.- Wählen Sie Cavi·Art®

Schwarzer Seealgen-Kaviar
Unser schwarzer Seealgen-Kaviar ist der perfekte Ersatz für den schwarzen Seehasenrogen. Er ist sehr beliebt, auch weil er nicht wie der Seehasenrogen abfärbt.

Rosafarbener Seealgen-Kaviar
Der rosafarbene Cavi-art® ist der ideale Ersatz für den Dorschrogen in der Großproduktion, z. B. für Tarama, Tubenkaviar, streichfähige Lebensmittel…

Wasabi Seealgen-Kaviar
Wasabi Cavi-art® hat einen hübschen grünen Farbton und schmeckt intensiv nach Wasabi.
Cavi·art® für Einzelhandel
Cavi·art® wird im Supermarkt in Gläsern mit 100 g verkauft. Mehrere unserer Supermarktkunden kaufen das Produkt seit mehr als 20 Jahren. Schon bevor Nachhaltigkeit und Umwelt diskutiert wurden, war das Produkt erfolgreich für die Supermärkte.
Das Produkt ist billiger als Seehasenrogen und bietet den Kunden ein Luxus-Erlebnis zu einem günstigen Preis.
Kontaktieren Sie uns – zu Ihrem, unserem und dem Nutzen der Umwelt.
Cavi·art® für Gastronomie
Cavi·art® ist heute die bevorzugte Wahl von „Kaviar“ in der dänischen Gastronomie. Angaben auf dem Markt deuten darauf hin, dass Cavi·art® 70-80 % des in dänischen Restaurants servierten Rogens ausmacht. Unser pflanzlicher Kaviar kann den gleichen Stellenwert auf den Food-Service-Märkten in anderen Ländern erreichen.
Denn unsere Produkte:
- sind einfach in der Verwendung.
- färben nicht ab.
- sind lange haltbar.
- sind eine umweltbewusste Wahl.
- Und können mehr als nur als Kaviar verwendet werden.
Cavi·art® in der Industrie
Cavi·art® ist ein beliebter Ersatz für Rogen/Kaviar in der Industrie geworden. Die Produkte sind eine gute Alternative zu Rogen, da sie einfach in der Handhabung sind, keine Gefahr einer Kontamination besteht, stabil und preiswert sind und man mit ihnen klassische vegane Gerichte zubereiten kann. Cavi·art® als Tubenkaviar, im veganen Tarama, in Fertiggerichten u. a. verwendet.
Möchten Sie unsere Produkte in Ihrer Produktion testen?
Cavi·art® – die beste Wahl – die nachhaltige Alternative zu Rogen
Im Allgemeinen wird weniger Rogen geerntet. Nicht, weil es keine Nachfrage nach Seehasenrogen, Dorschrogen, Capelinrogen usw. gibt. Sondern einfach, weil es weniger Fische in den Meeren gibt.
Nutzen Sie Cavi·art®, damit wir uns gemeinsam für die Erhaltung der Fischbestände einsetzen und so für das UN-Weltziel Nr. 14 kämpfen können.
Produktinformation
Produktvorteile:
- Beständig bei Raumtemperatur
- Lange Haltbarkeit 3 Jahre
- 3 Monate nach Anbruch
- Kein Abfärben
- Preisstabil
- Liefersicherheit
Gut zu wissen:
- Wir sind FSSC 22.000-zertifiziert
- Vegan
- Nachhaltig
- Natürliche Farbstoffe
- Keine GMO
- Keine Allergene
- Kosher
Versionen von Cavi·art®
- Schwarz
- Rot
- Orange
- Gelb
- Grün mit Wasabi
- Pink
- und andere
So verpacken wir:
- 100 g Gläser
- 170 g Plastikbehälter
- 500 g Plastikbehälter
- 3 kg Plastikeimer
- 5 kg Plastikeimer
- 116 kg Plastikfass
Anwendungsbereiche:
- Ersetzt Kaviar
- In warmen Gerichten
- Als Topping
- In Salatmischungen
- In der Großproduktion
- In streichfähigen Lebensmitteln